Troubleshooting

Verbindungstest – «Connection Verification Tool»

Beschreibung:

Das «Connection Verification Tool» ermöglicht die Überprüfung der Verbindung zu den notwendigen Servern sowie die Messung der Upload- und Download-Geschwindigkeiten. Es ersetzt Funktionen wie «nslookup», «telnet» und «ping» und bietet zusätzlich eine eingebettete Überprüfung der Lese- und Schreibgeschwindigkeit nach der Portverifikation.

Die Anleitung ist in den folgenden Abschnitten unterteilt:

  • Hinweis: Benötigt die Rolle «Firmenadministrator» für erfolgreiche Nutzung des «Connection Verification Tool».

Anleitung:

Windows: Herunterladen und ausführen

1. Lade das Windows «Connection Verification Tools» herunter und entpacke es.

2. Öffne als Administrator die Kommandozeile (Start -> cmd.exe) und wechsle in das Verzeichnis des entpackten «Connection Verification Tools». Führe das Tool mit den angegebenen Parametern aus.

msp_port_checker_packed.exe -u=<Login>
  • (Hierbei steht <Login> für dein Benutzerkonto)

3. Gib das Passwort für das Benutzerkonto ein.

4. Das Tool überprüft die Verbindung zu den Servern und dem Speicher (einschliesslich SSL-Verbindung).

5. Überprüfe den Bericht des Tools auf erfolgreichen Zugriff auf alle Hosts.

MacOS: Herunterladen und ausführen

1. Lade das macOS «Connection Verification Tools» herunter und entpacke es.

2. In der Terminal-Anwendung füge die enthaltenen Bibliotheken zur Umgebungsvariable hinzu:

export DYLD_LIBRARY_PATH=<Pfad zum Connection Verification Tool-Ordner>
  • Gewähre dem «msp_port_checker_tool» Ausführungsberechtigungen und navigiere zum Ordner des «Connection Verification Tools»:
chmod +x <Pfad zum msp_port_checker_tool-Datei> 
cd <Pfad zum Connection Verification Tool-Ordner>
  • Führe das Tool mit den folgenden Parametern aus:
./msp_port_checker_tool -u=<Login>
  • (Hierbei steht <Login> für dein Benutzerkonto)

3. Gib das Passwort für das Benutzerkonto ein.

4. Überprüfe den Bericht des Tools auf erfolgreichen Zugriff auf alle Hosts.

Linux: Herunterladen und ausführen

1. Lade das Linux «Connection Verification Tools» herunter (64-Bit oder 32-Bit) und entpacke es.

2. Gewähre dem msp_port_checker_packed.exe Ausführungsberechtigungen in der Terminal-Anwendung:

chmod +x msp_port_checker_packed.exe
  • Führe das Tool mit den folgenden Parametern aus:
./msp_port_checker_packed.exe -u=<Login>
  • (Hierbei steht <Login> für dein Benutzerkonto)

3. Gib das Passwort für das Benutzerkonto ein.

4. Überprüfe den Bericht des Tools auf erfolgreichen Zugriff auf alle Hosts.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Helpcenter-Artikel?
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und schätzen Ihr Feedback!

Aktualisiert am 17. Februar 2025