Die Website www.informatio.ch wurde in www.backup.ch integriert – Jetzt mehr über die Fusion erfahren

Installation

Ports und Firewalleinstellungen

Benötigte Domains, IP-Adressen und Ports

Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Ihre Firewalls und andere Komponenten Ihres Netzwerksicherheitssystems (z.B. Proxy-Server) über folgende IPs und TCP-Ports eingehende und ausgehende Verbindungen erlauben.

Für Backup und Cyber Protect benötigt

Info / FQDNIPsPorts
 
Backup ONE Swiss Cloud
bgw-ch-east.backup.ch (Primary Datacenter)
bgw-ch-west.backup.ch (Failover Datacenter)
212.28.154.51
212.147.112.211
44445
TCP
 
Backup Management
portal.backup.ch195.48.52.131
195.48.52.130
195.49.23.66
195.49.23.67
443, 8443,
7770-7800
TCP
 
 
Agenten-Updates
agents-eu5-cloud.acronis.com
 
195.48.52.137
195.48.52.135
443
TCP

Für Disaster Recovery benötigt (zusätzlich)

Info / FQDNIPsPorts
 
Acronis EU 5 (Schweiz) Datacenter
      62.138.220.82-99 (Range)
195.48.52.141
195.48.52.143-149 (Range)
44445
TCP

Trotzdem Verbindungsprobleme?

Möglicherweise verhindert eine Soft- oder eine Hardware-Firewall die Verbindung zur Backup ONE Cloud (obige IPs und Ports). In diesem Fall müssen Sie den Agenten auf die Whitelist setzen oder alle oben genannten Ports manuell öffnen. Wie Sie Ports freigeben können, entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch Ihrer Firewall.

Sie können die Verbindung auch über das Cloud Connection Verification Tool prüfen.

Aktualisiert am 18. Oktober 2022