E-Mail-Archivierung unterstützt die Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und NIS 2. Sie bietet leistungsstarke Compliance-Funktionen, rechtliche Aufbewahrung und anpassbare Aufbewahrungsrichtlinien, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind.
Backups sichern Daten kurzfristig für die Wiederherstellung. Ein Archiv bewahrt Nachrichten langfristig und unveränderbar auf – entscheidend für Compliance, E-Discovery und gesetzliche Beweissicherung.
Standardmässig in Schweizer Rechenzentren von Backup ONE. Auf Wunsch stehen über 50 weltweite Standorte zur Auswahl, um länderspezifische Vorgaben einzuhalten.
Alle ein- und ausgehenden E-Mails werden automatisch in einem sicheren Archiv gespeichert, indexiert und nach festgelegten Richtlinien aufbewahrt. Die Archivierung gewährleistet die Integrität der Daten und schützt vor Manipulation.
Beide Lösungen ergänzen sich für ein ganzheitliches E-Mail-Datenmanagement.
Nein, die E-Mail-Archivierung ist nur in Verbindung mit dem Microsoft 365 Backup verfügbar und kann nicht als eigenständiges Produkt erworben werden.
Schon nach wenigen Minuten ist das Journaling eingerichtet. Der Dienst läuft vollständig als SaaS – ohne Software-Installation, ohne Unterbruch Ihres laufenden Betriebs.