Die Website www.informatio.ch wurde in www.backup.ch integriert – Jetzt mehr über die Fusion erfahren

Backup ONE AG

Wo stehen die Backup ONE Server?

Bereits bei der Wahl unserer Serverstandorte sorgen wir für die maximale Sicherheit Ihrer Daten

Backup ONE betreibt eigene Rechenzentren in der Schweiz (Tier-IV/-III), die zusammen die Backup ONE Swiss Cloud bilden. Diese Rechenzentren befinden sich in Zürich und Genf, wobei alle Backupdaten immer gespiegelt in beiden Sites gespeichert werden. Dank den über 100km Luftlinie können so selbst die anspruchvollsten Anforderungen abgedeckt werden.

Die Lösungen für Backup und Datensicherung von Backup ONE basieren auf modernster Datacenter- und Storage-Technologie. Die Ingenieure und Systemadministratoren von Backup ONE betreiben sowohl Hardware, als auch Software zu 100% selbst, um die volle Kontrolle über den gesamten Stack zu behalten.

Backup ONE Swiss Cloud Standards

  • Nach Tier-IV/-III-Standard gebaut (Eines der modernsten Europas)
  • ISO 9001 für kontinuierliche Optimierung der Abläufe
  • ISO 27001:2013 für höchste Informationssicherheit
  • ISO 14001 für umweltschonenden Betrieb
  • ISO 50001:2011 für umfassendes Energiemanagement
  • ISAE 3402-Konformität
  • Hardware- und softwarebasierte Datenredundanz
  • Zutrittskontrolle mit Personenvereinzelungsanlage
  • Biometrische Zutrittskontrolle Level 1/2 mit Handvenenscan
  • 24/7 Überwachung und Bewachung des Areals und des Gebäudes
  • Dreifacher Stromkreislauf für maximale Ausfallsicherheit
  • Gaslöschanlage zur Geräteschonenden Feuerlöschung (Server und Festplatten werden durch das Gas nicht zerstört, wodurch Sie nach dem Löschvorgang immer noch gelesen werden können)
  • Notstromaggregat für bis zu 10 Tage autonomen Betrieb
  • Anschluss ans Internet mit über 10 verschiedenen Carriern (extreme Ausfallsicherheit)

Aktualisiert am 5. Mai 2022