Unsere Lösung erstellt zuerst ein Full-Backup. Die darauffolgenden Backups sind dann differenzielle Backups, das heisst dass nur noch die Änderungen an den einzelnen Files gesichert werden (Block-Level). Alle x Tage wird dann wieder ein Full-Backup erstellt (quasi von vorne begonnen, x ist einstellbar). Das ermöglicht, dass „nur“ die Full-Backups effektiv so gross wie die Quelldaten sind, während die Backups zwischen den Fullbackups nur einen Bruchteil des Speicherplatzes verbrauchen, den sie eigentlich repräsentieren.
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | … | |
F = Full D = Differenziell |
F | D | D | D | D | D | D | F | D |
Übertragen (nur Änderungen) |
250GB | 5GB | 1GB | 12GB | 1GB | 2GB | 5GB | 250GB | … |
Speichernutzung Total |
250GB | 260GB | 261GB | 273GB | 274GB | 276GB | 281GB | 531GB | … |
Tabelle: Beispiel für Backup-Ablauf bei wöchentlichem Full- und täglichem Differenzialbackup
Trotz der insgesamt nur 531 verwendeten GB an Tag 8 können alle Daten auf täglicher Basis wiederhergestellt werden. In den 531GB sind also 8 Tage à 250GB Daten (2000GB) vollständig abgebildet und wiederherstellbar. Die Periodizität von full- und differenziellem Backup ist frei wählbar.
Testen Sie unsere Schweizer Cloudbackup Lösung 20 Tage lang völlig kostenlos.
Sichere Datenübertragung
Keine Kreditkarte notwendig. Sie können Ihren Testaccount jederzeit schliessen. Beim Abschluss eines Accounts akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und AGB.